da die Tipps und Tricks zum Dauerbetrieb des WLANs der 7440er doch inzwischen in diversen Artikeln im Forum verteilt sind habe ich mich entschlossen, ein Schritt-für-Schritt How-To zu schreiben.
Das Problem ist ja, dass die 7440er über keinen Hardware-Schalter zum An- und Abschalten des WLAN-Moduls verfügen, sondern über einen Softbutton. Dies bedeutet im Klartext, dass der WLAN-Button Links neben dem Power-Button über das Programm PowerManager (pm.exe) abgefragt wird. Wird dieser PowerManager deinstalliert oder aus dem Autostart entfernt, lässt sich auch das WLAN nicht mehr über die Taste aktivieren.
Standardmäßig wird dieser PowerManager von der FSC-TreiberCD so eingebunden, dass sich das WLAN erst nach der Anmeldung anschalten lässt.
Ziel dieses How-TOs ist, dass das WLAN-Modul schon vor der Anmeldung und permanent aktiviert wird. im Normalfall sollte man nach dem Einloggen schon in seinem bevorzugten Drahtlosnetzwerk eingebucht sein. In diesem Kontext wäre es natürlich auch interessant zu wissen, ob jetzt eine Verbindung mit einer Domaene unter XP-Pro möglich ist. Leider kann ich in Ermangelung des einen wie des anderen darüber keine Aussage machen…
1. Schritt
Zunächst laden wir uns das Programm WLANon, welches der Foren-Kollege mihi dankenswerterweise geschrieben hat, runter:
http://www.amilo-forum.de/topic,9184,-PowerManager-ScanCode.html
Anschließend entpacken wir die im Paket enthaltenden Dateien in einen neuen Ordner in unser Programmverzeichnis (oder wo es sonst beliebt)
2. Schritt
Wir öffnen die Systemsteuerung und dort den Punkt „Geplante Tasks“. Hier legen wir mit einem Rechtklick einen neuen Task an und bearbeiten anschließend seine Eigenschaften:

Zunächst tragen wir auf der ersten Registerkarte das Programm WLANOn.exe ein. „Ausführen als“ sollte automatisch eingetragen werden, dass Kennwort wird am Ende abgefragt.

3. Schritt

Die weiteren Einstellungen nehmen wir wie schon bei WLANOn.exe vor, also beim Systemstart starten etc. Auch hier bestätigen wir mit OK.
Das sollte es gewesen sein. Wenn wir das Notebook nun neu starten sollte beim erscheinen des Anmeldebildschirms nach wenigen Sekunden die WLAN-Led leuchten. Wenn wir uns einloggen sollten wir bereits in unser bevorzugtes Drahtlosnetzwerk eingebucht sein.
Wenn wir weiterdenken, sollte es mittels dieser Konstruktion eigentlich auch möglich sein, WLAN zu nutzen und trotzdem mit beschränkten Benutzerrechten zu arbeiten: Der PowerMananger arbeitet nach diveresen Berichten zufriedendstellend nur unter Admin-Rechten. Nun kann ich als "Ausführen als..." einen Admin-User eintragen, mich selber aber als einen anderen Benutzer mit beschränkten Rechten einloggen.
2 Kommentare:
Helo!
Meine name: demars! Isch bin Ungarn, und ich habe ein FuSi Amilo A1650G Notebook! Ich habe Vista Home Premium. Und nicht funktioniert die drei taste /Launch Manager ist problem/
Diese programm (WLANon), funkcioniert mit Vista?
bite schreibe mich ein e-mail: demars@freemail.hu
Viel danke!
Gruß demars
Thank you very much for your help! Babis/ Athens
Kommentar veröffentlichen